Skip to main content
Radiologie Gastroenterologische Radiologie

Gastroenterologische Radiologie

Kasuistiken zum Thema

Looping

Open Access 01.12.2016 | Pädiatrische Gastroenterologie | Case report

Kasuistik: Und der Magen drehte sich

Seit Monaten leiden ein 16 Monate altes Mädchen und ein 9 Monate alter Junge unter wiederkehrendem postprandialem Erbrechen, mit der Folge einer Gedeihstörung. Ursache ist in beiden Fällen eine bei Kindern extrem seltene Erkrankung: Zwei Kasuistiken in englischer Sprache.

verfasst von:
Ilaria Trecroci, Giuliana Morabito, Claudio Romano, Ignazio Salamone
Pseudozyste des Pankreas

24.08.2016 | Gastrointestinale Störungen in der Intensivmedizin | Imaging in Intensive Care Medicine

Was war die Ursache für die starken Magenblutungen?

Ein 51-jähriger, chronisch alkoholabhängiger Mann erbricht Blut und erleidet einen hämorrhagischen Schock. Nachdem er stabilisiert wurde, zeigt die Magenspiegelung eine ulzerierte Masse in der großen Magenkurvatur. 

verfasst von:
Pierre-Louis Jacquemet, Guillaume Baudin, Jérôme Filippi, Pierre-Eric Danin

04.09.2015 | Dysphagie | Bild und Fall

Unklare Dysphagie

Ein 48-jähriger männlicher Patient litt seit nunmehr sechs Wochen unter zunehmender Dysphagie, Regurgitation fester Speisen, einem gespannten Abdomen und einem mäßigen ungewollten Gewichtsverlust von ca. 6 kg. Was war die Ursache?

verfasst von:
A. Baumann, M.D., L. Köhler
Schoenlein-Henoch-Purpura (IgA-Vaskulitis)

01.09.2015 | Akutes Abdomen | Bild und Fall

Verzögerte Diagnose eines akuten Abdomens

Fünfzehn Tage bis zur Diagnosestellung

Ein 12-jähriges Mädchen ist mit dem Bild eines akuten Abdomen in die pädiatrische Intensivstation aufgenommen worden. Labor, Mikrobiologie, Bildgebung: Nichts lässt die Ursache der Beschwerden erkennen. 15 Tage nach Beginn der Bauchschmerzen manifestieren sich der folgende Hautbefund und eine Schwellung des Sprunggelenks. Wie lautet Ihre Diagnose?

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.