Skip to main content

Anästhesie Nachrichten

Ausgabe 2/2022

Inhalt (30 Artikel)

Todeswunsch Editorial

Editorial

Rudolf Likar

UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

ÖGARI-UPDATE

Walter Hasibeder

UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

OPG-Update

Eva Katharina Masel

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen

Der physiologische Moment

Katecholamin-induzierte Kardiotoxizität

Johann Knotzer

Open Access Anästhetika Für Sie gelesen

AIC Wissenschaftspreis: Platz 1

Werner Schmid

ÖGARI INFORMATION KOMPAKT

Der schwierige Atemweg

ECMO SOP – DER KLINISCHE STANDARD

Venovenöse ECMO-Therapie bei therapierefraktärem ARDS

Michael Pogatschnigg

Thoraxtrauma Der interessante Fall

Das schwere Thoraxtrauma – ein Fallbericht

Kevin VanPelt, Markus Weiler, Walter Hasibeder

Kongressbericht: Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022

Nicht Recht, sondern Pflicht auf Zweitmeinung

Kongressbericht: ESAIC-Webinar

Management der neuromuskulären Blockade

Open Access Kreislaufstillstand Freies Thema

Gerinnungsaspekte des nichttraumatischen Herz-Kreislauf-Stillstands

Michael Schwameis, Nina Buchtele, Anne E. Merrelaar, Magdalena S. Bögl

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.