Skip to main content

2021 | Angiografie | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Angiografie-ABC

verfasst von : Boris Radeleff, Mark O. Wielpütz

Erschienen in: Angiofibel

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Dieses Kapitel bündelt die allgemeinen Grundlagen der Angiografie hinsichtlich Materialvorbereitung und -kontrolle und stellt den Einsatz der gängigen Drähte, Selektivkatheter und Schleusen sowie deren Handhabung dar. In Abhängigkeit von Einsatzzweck und Zielgefäß eignen sich jeweils unterschiedliche Katheter für unterschiedliche Angiografien, weshalb auch Hinweise zur optimalen Katheter- und Schleusenauswahl Eingang fanden. Der Passus Prävention und Management von periinterventionellen Komplikationen referiert infrage kommende Gefahren: verdrehte und abgeknickte Katheter, Komplikationen im Bereich der Aortenbifurkation, Gefäßdissektionen und Gefäßrupturen nach perkutaner transluminaler Angioplastie, die Überstentung eines wichtigen Gefäßabgangs sowie den Stentverlust.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Katsanos K, Spiliopoulos S, Kitrou P, Krokidis M, Karnabatidis D (2018) Risk of death following application of paclitaxel-coated balloons and stents in the femoropopliteal artery of the leg: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Am Heart Assoc 7(24):e011245CrossRef Katsanos K, Spiliopoulos S, Kitrou P, Krokidis M, Karnabatidis D (2018) Risk of death following application of paclitaxel-coated balloons and stents in the femoropopliteal artery of the leg: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. J Am Heart Assoc 7(24):e011245CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Rand T, Basile A, Cejna M, Fleischmann D, Funovics M, Gschwendtner M, Haumer M, Von Katzler I, Kettenbach J, Lomoschitz F, Luft C, Minar E, Schneider B, Schoder M, Lammer J (2006) PTA versus carbofilm-coated stents in infrapopliteal arteries: pilot study. Cardiovasc Intervent Radiol 29(1):29–38CrossRef Rand T, Basile A, Cejna M, Fleischmann D, Funovics M, Gschwendtner M, Haumer M, Von Katzler I, Kettenbach J, Lomoschitz F, Luft C, Minar E, Schneider B, Schoder M, Lammer J (2006) PTA versus carbofilm-coated stents in infrapopliteal arteries: pilot study. Cardiovasc Intervent Radiol 29(1):29–38CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Rogers JH, Laird JR (2007) Overview of new technologies for lower extremity revascularization. Circulation 116(18):2072–2085CrossRef Rogers JH, Laird JR (2007) Overview of new technologies for lower extremity revascularization. Circulation 116(18):2072–2085CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Romiti M, Albers M, Brochado-Neto FC, Durazzo AE, Pereira CA, De Luccia N (2008) Meta-analysis of infrapopliteal angioplasty for chronic critical limb ischemia. J Vasc Surg 47(5):975–981CrossRef Romiti M, Albers M, Brochado-Neto FC, Durazzo AE, Pereira CA, De Luccia N (2008) Meta-analysis of infrapopliteal angioplasty for chronic critical limb ischemia. J Vasc Surg 47(5):975–981CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Tepe G, Zeller T, Albrecht T, Heller S, Schwarzwalder U, Beregi JP, Claussen CD, Oldenburg A, Scheller B, Speck U (2008) Local delivery of paclitaxel to inhibit restenosis during angioplasty of the leg. N Engl J Med 358(7):689–699CrossRef Tepe G, Zeller T, Albrecht T, Heller S, Schwarzwalder U, Beregi JP, Claussen CD, Oldenburg A, Scheller B, Speck U (2008) Local delivery of paclitaxel to inhibit restenosis during angioplasty of the leg. N Engl J Med 358(7):689–699CrossRef
Metadaten
Titel
Angiografie-ABC
verfasst von
Boris Radeleff
Mark O. Wielpütz
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56243-7_3

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.