Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 10/2023

Energy-based devices

Inhalt (17 Artikel)

Ultraschall Einführung zum Thema

Einsatz und Indikation von „energy-based devices“

Klaus Fritz, Carmen Salavastru

Radiofrequenz

Klaus Fritz, George-Sorin Tiplica, Carmen Salavastru

Hochintensiver fokussierter Ultraschall zur Hautstraffung

Carmen Salavastru, Klaus Fritz, George-Sorin Tiplica

Lipolyse Leitthema

Mikro- versus makrofokussierter Ultraschall zum Bodycontouring

Klaus Fritz, Carmen Salavastru, George-Sorin Tiplica

One Minute Wonder

Pruritus im Alter – Praktischer Umgang

Felix Witte

Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN)

Katrin Nguyen, Sören Korsing, Yasmine Mansour, Katharina Meier

Open Access Hämangiom Kasuistiken

Multiple, eruptive epitheloide Hämangiome der Kopfhaut

Silvia Mihalceanu, Sarah Schäfer, Thomas Mentzel, Ferdinand Toberer

Stigmatisierung und soziale Angst bei Patient:innen mit Hauterkrankungen

J. Munz, J. Kupfer, M. Schepko, E. Weisshaar, C. Schut

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

In Gedenken an Prof. Dr. med. Percy Lehmann

Silke Hofmann, Alexander Kreuter, Thomas Ruzicka

Erkrankungen der Schweißdrüsen Wie lautet Ihre Diagnose?

Multiple asymptomatische Papeln

U. Schultheis, M. Schultheis, B. Weidenthaler-Barth, F. Butsch

Open Access NIM: Neue Ideen für die Medizin

Dermal tattoo biosensors

Kailas Dhond, Yubing Hu, Ali K. Yetisen

Dermatologie in Kunst und Geschichte

Gewachsener Hauttumor in einem Altarschrein des 16. Jahrhunderts

Max Hundeiker

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.