Skip to main content

13.07.2017 | Störungen der Sexualpräferenz | Nachrichten

Autoerotische Unfälle

Auf der Suche nach dem Kick blieb zwei Männern die Luft weg

verfasst von: Dr. Lisa Seifert

War es Totschlag? Selbstmord? In zwei Fällen, in denen Männer versucht hatten, ihr sexuelles Vergnügen durch autoerotische Atemkontrolle (Asphyxiophilie) zu steigern, lautete die Todesursache anders: Erhängen infolge eines autoerotischen Unfalls.

Literatur

Tattoli L et al. Two extraordinary autoerotic fatalities Forensic Sci Med Pathol 2017; 13(1): 102–106

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

27.12.2016 | Images in Forensics

Two extraordinary autoerotic fatalities

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.