Skip to main content

27.06.2022 | Zahnmedizinische Kongresse | Nachrichten

DGI-Kongress 2022: Studien und Poster gesucht

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Wie lässt sich die Biologie hinter der Implantologie heute besser verstehen und für neue Konzepte entlang des Behandlungsablaufs nutzen, von denen Patientinnen und Patienten profitieren? Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in Kliniken und Praxen an präklinischen und klinischen Untersuchungen in verschiedenen Bereichen des Querschnittsfaches Implantologie arbeiten, sind von der Fachgesellschaft eingeladen, ihre Erkenntnisse auf dem 36. Kongress der DGI vom 24.-26. November 2022 zu präsentieren. 

„Vermitteln Sie Ihr Wissen auf der großen Bühne unseres Kongresses“, appelliert Professor Florian Beuer an seine Kolleginnen und Kollegen mit dem Hinweis, dass die Erstautoren und -autorinnen angenommener Präsentationen, gleichgültig ob Vortrag oder Poster, gebührenfrei an der Tagung teilnehmen können. 

Reisekosten-Zuschüsse für den Nachwuchs. Darüber hinaus stellt die Osteology Foundation, einer der Partner der DGI beim diesjährigen Kongress, Fördermittel zur Verfügung, um jungen Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Klinik die Teilnahme am Kongress zu erleichtern: für Erstautorinnen und -autoren angenommener und präsentierter Poster gibt es einen Reisekosten-Zuschuss in Höhe von 300 Euro. Insgesamt stehen 70 Travel-Grants zur Verfügung.

Tagungspreise gewinnen. Die beste präklinische und die beste klinische Studie, die als Kurzvorträge präsentiert wurden, sowie das beste Poster werden jeweils mit einem Tagungspreis ausgezeichnet. Die Preise für die besten Kurzvorträge sind jeweils mit 2.000 Euro dotiert. Die Erstautorin/der Erstautor des besten Posters kann sich über ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen. Hinzu kommt ein Gutschein von der Osteology Foundation für die kostenlose Teilnahme an einer Osteology Research Academy im Wert von etwa 1.500 Euro.

Anmeldeschluss: Die Deadline für das Einreichen eines Abstracts ist der 15. September 2022. 

Weitere Informationen: www.dgi-kongress.de




Quelle: Barbara Ritzert, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Deutsche Gesellschaft für Implantologie e.V.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.