Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 7/2020

Leitstelle und Patientensteuerung

Inhalt (13 Artikel)

Einführung zum Thema

Fokus Leitstelle – „Alarmierst Du nur oder berätst Du schon?“

M. Baubin, D. Häske, A. Lechleuthner, T. Luiz

Open Access Telemedizin Leitthema

Entwicklung der Frequenz und des Spektrums von Rettungsdiensteinsätzen in Deutschland

F. Sieber, R. Kotulla, B. Urban, S. Groß, S. Prückner

Leitthema

Leitstellendisposition und deren Qualitätsbewertung

G. Bildstein, C. Redelsteiner, P. Imboden

Zur Zeit gratis Pneumonie Übersicht

Lungenultraschall bei Patienten mit SARS-CoV-2-Infektion

G. Kunze, E. Kovacikova, H. Haller, B. Kumle

Pädiatrie Originalien

Pädiatrische Notfallmedizin nach Maß – eine digitale Option

Alexander R. Schmidt, Karl-Philipp Buehler, Joerg Thomas, Kurt Ruetzler, Markus Weiss, Christian P. Both

Status epilepticus Teamwork + Education

Antikonvulsiva im Notfall

H. Augustin

EKG Teamwork + Education

Disabilities und Electrolytes in der EKG-Diagnostik

S. Grautoff, K. Fessele, M. Fandler, P. Gotthardt

Azidose Teamwork + Education

Einfach und praktisch: Interpretation der Blutgasanalyse

M. Michael, S. Al Agha, M. Bernhard

Notfallbehandlung von Luxationen großer Gelenke

R. Klein, F. Laue, G. Matthes, C. Wölfl

Mitteilungen des GRC

Mitteilungen des GRC

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.