Skip to main content

Clinical Reviews in Allergy & Immunology

Ausgabe 2/2023

Hot topics in Allergy and Immunology in 2023

Inhalt (12 Artikel)

The Evolving Landscape of Fecal Microbial Transplantation

Tihong Shao, Ronald Hsu, Camelia Hacein-Bey, Weici Zhang, Lixia Gao, Mark J. Kurth, Huanhuan Zhao, Zongwen Shuai, Patrick S. C. Leung

Impact of Air Pollution on Atopic Dermatitis: A Comprehensive Review

Zhouxian Pan, Yimin Dai, Nicole Akar-Ghibril, Jessica Simpson, Huali Ren, Lishan Zhang, Yibo Hou, Xueyi Wen, Christopher Chang, Rui Tang, Jin-Lyu Sun

Single-Cell Analysis of Patients with Axial Spondyloarthritis After Anti-TNFα Treatment: Experimental Data and Review of the Literature

Zhi-Bin Zhao, Zhen-Hua Bian, Zhang-Mei Lin, Shu-Fan Wu, Jie Long, Yang Cui, Yang Li, Wende Li, Er-Wei Sun, Zhe-Xiong Lian, Yi He

Review

Food Allergy Labeling Laws: International Guidelines for Residents and Travelers

Francesca Chang, Lauren Eng, Christopher Chang

Open Access Review

COVID-19, Coronavirus Vaccines, and Possible Association with Lipschütz Vulvar Ulcer: A Systematic Review

Stefano A. Vismara, Andrea Ridolfi, Pietro B. Faré, Mario G. Bianchetti, Sebastiano A. G. Lava, Samuele Renzi, Benedetta Terziroli Beretta Piccoli, Gregorio P. Milani, Lisa Kottanattu

Review

γδ T Cells and Allergic Diseases

Uei-Hsiang Hsu, Bor-Luen Chiang

Open Access Review

Environmental Risk Factors, Protective Factors, and Biomarkers for Allergic Rhinitis: A Systematic Umbrella Review of the Evidence

Xianpeng Xu, Xinghong Liu, Jiongke Li, Xinxing Deng, Tianrong Dai, Qingjie Ji, Dajing Xiong, Hui Xie

Review

Shared Pathogenicity Features and Sequences between EBV, SARS-CoV-2, and HLA Class I Molecule-binding Motifs with a Potential Role in Autoimmunity

Yekbun Adiguzel, Naim Mahroum, Sylviane Muller, Miri Blank, Gilad Halpert, Yehuda Shoenfeld

Review

Hypersensitivity Reactions to Taxanes: A Comprehensive and Systematic Review of the Efficacy and Safety of Desensitization

Rosalaura Virginia Villarreal-González, Sandra González-Díaz, Oscar Vidal-Gutiérrez, Alejandra Canel-Paredes, Carlos de la Cruz-de la Cruz, Mariano García-Campa, Alfonso López-Méndez, Sofía Alvarado-Ruiz, Mariana Castells

Review

Treatable Traits in Systemic Sclerosis

Francesco Amati, Gabriele Bongiovanni, Antonio Tonutti, Francesca Motta, Anna Stainer, Giuseppe Mangiameli, Stefano Aliberti, Carlo Selmi, Maria De Santis

Open Access Review

Vernal Keratoconjunctivitis: A Systematic Review

Gaia Bruschi, Daniele Giovanni Ghiglioni, Laura Cozzi, Silvia Osnaghi, Francesco Viola, Paola Marchisio

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.