Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 4/2024

Opioidfreie Anästhesie

Inhalt (10 Artikel)

Opioide Einführung zum Thema

Entwicklungen in der Anästhesie

Rudolf Likar, Markus Köstenberger

Opioide Leitthema

Opioidfreie Anästhesie

Julia Schiessler, Andreas Leffler

Originalien

Komplexe Prozesse besser verstehen – eine alltagsbezogene Fallstudie zur Erhöhung der Patientensicherheit und Effektivität in einem Zentral-OP

Tillmann Speer, Thomas Mühlbradt, Helga Unger, Christian Fastner, Stefan Schröder

Open Access Originalien

Electricity consumption of anesthesia workstations and potential emission savings by avoiding standby

Hendrik Drinhaus, Jorrit Drinhaus, Christine Schumacher, Michael J. Schramm, Wolfgang A. Wetsch

Vergleich verschiedener Vorhersagemodelle für das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen in der postoperativen Phase

T. Backmund, T. Bohlender, C. Gaik, T. Koch, P. Kranke, S. Nardi-Hiebl, B. Vojnar, L. H. J. Eberhart

Leitlinien und Empfehlungen

Positionspapier zum Arbeiten in der Schwangerschaft auf der Intensivstation

Celina Cornelius, Teresa Deffner, Aileen Hill, Christina Rohlfes, Bernd Ellner, Silke Klarmann, Sabine Riedel, Sabrina Pelz, Sabrina Kopp, Laura Borgstedt, Diana Freund, Andreas Schöpfel, Patrick Meybohm, Felix Walcher, Thorsten Brenner, Stefanie Klenke

Open Access Direkte orale Antikoagulanzien Klinische Pharmakologie

Was ist neu … bei den Faktor-XI-Inhibitoren: DOAK 2.0?

A. Schlake, P. Scheiermann, C. F. Weber

Perioperativer Visusverlust

Nicolina Michels, Raffaella Fantin

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.