Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 6/2023

Inhalt (28 Artikel)

Editorial

Mit Elan ins neue Jahr

Bernd Kladny, Dietmar Pennig

Gesundheitspolitik Aktuelles in Kürze

Nachrichten

Redaktion Facharztmagazine

EBM Aus unserem Fach

§ 115f für Hybrid-DRG

Kathrin Betsch, Burkhard Lembeck

Aus unserem Fach

Kompetent in Qualität und Fortschritt

Ines Landschek

Aus unserem Fach

Beifall für herausragende wissenschaftliche Arbeit

Redaktion Facharztmagazine

Aus unserem Fach

Kinderorthopädie am wirtschaftlichen Abgrund

Susanne Herda, Janosh Kuno

Aus unserem Fach

Interkollegial lernen in der FORTE Summer School

Sebastian Schaller, Kristina Hüsers, Marit Herbolzheimer

Aus unserem Fach

CME-Punkte sammeln

Redaktion Facharztmagazine

Aus unserem Fach

Ein unlösbares Problem?

André Naumann, Christoph Visé, Marcus Schiltenwolf

Autopsie Aus unserem Fach

Mit Struktur und Gelassenheit die Schwangerschaft planen

Lisa Rosch, Golnessa Rommelfanger, Marie Samland, Alexander Hofmann

Aus unserem Fach

Studieren und forschen nach dem Musketierprinzip

Natascha Kraus-Spieckermann, Markus Scheibel

Aus unserem Fach

Nachwuchs ahoi!

Violetta Oesterreich

Aus unserem Fach

Patienten nicht mehr Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit?

Wolfgang Willauschus

Namen

Personalia

Redaktion Facharztmagazine

Aus den Verbänden

Berufsverband auf grünem Zweig

Burkhard Lembeck, Janosch Kuno

Autopsie Aus den Verbänden

Viel MOUVE bei O und U

Tinija Heinlein-Müller

Aus den Verbänden

Aufschwung in der Rheumatologie

Ralph Gaulke

Rückenschmerzen Aus den Verbänden

Vor 30 Jahren fing alles an

Martin Strohmeier, Markus Schneider

Aus den Verbänden

ATLS®-Europameeting in München

Frithjof Wagner, Dietmar Fischer

Aus den Verbänden

Namaste - Aufbau des Nepal-Chapters TR-DGU

Heiko Trentzsch, Wolf Mutschler

Aus den Verbänden

Gut vorbereitet auf die Krankenhausreform

Wolf Drescher

Weiter- und Fortbildung

Redaktion Facharztmagazine

Adressen_Impressum

Ausschreibungen

Redaktion Facharztmagazine

Prisma

Quer durch Deutschland in 4 Wochen

Martin Engelhardt

Prisma

Intraoperative 3D-Bildgebung - ein Must have

Redaktion Facharztmagazine

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.